Biographie und Autobiographie in der Renaissance

Biographie und Autobiographie in der Renaissance

Vorträge. Arbeitsgespräch in der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel vom 1.-3. November 1982. Hrsg. von August Buck. Einer Einführung ins Thema folgen neun Beiträge, die sich vielfältigen Facetten (auto-)biographischer Texte des Humanismus/der Renaissance von Spanien und Italien über den deutschen Sprachraum bis Polen widmen. - Aus dem Inhalt: August Bück: Einführung. - Jozef Ijsewijn: Die humanistische Biographie. - Eckhard Kessler: Antike Tradition, historische Erfahrung und philosophische Reflexion in Petrarcas "Brief an die Nachwelt". - Walter Berschin: Sueton und Plutarch im 14. Jahrhundert. - Dietrich Briesemeister: Die Autobiographie in Spanien im 15. Jahrhundert. - Stefan Zabtocki: Die Biographie in der neulateinischen Prosa Polens im 16. und 17. Jahrhundert. - Christoph Miething: Virtù als Fortuna: Zur "Vita" des Benvenuto Cellini. - Herbert Immenkötter: Von Engeln und Teufeln. Über Luther-Biographien des 16. Jahrhunderts. - Werner Friedrich Kümmel: Aspekte ärztlichen Selbstverständnisses im Spiegel von Autobiographien des 16. Jahrhunderts. - Peter-Klaus Schuster: Individuelle Ewigkeit: Hoffnungen und Ansprüche im Bildnis der Lutherzeit. - VIII,173 Seiten mit 30 Abb., broschiert (Wolfenbütteler Abhandlungen zur Renaissanceforschung; Band 4/Harrassowitz Verlag 1983)

Bestell-Nr.: 88609
Gewicht: 343 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Allg. u. vergleich. Literaturwissenschaft | Geschichte der Frühen Neuzeit | Geschichte der frühen Neuzeit
ISBN: 9783447024129
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 44,00 €
22,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Allg. u. vergleich. Literaturwissenschaft' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Allg. u. vergleich. Literaturwissenschaft

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen