Lektüren für das 21. Jahrhundert [1]

Lektüren für das 21. Jahrhundert [1]

Schlüsseltexte der deutschen Literatur von 1200 bis 1990. Hrsg. von Dorothea Klein und Sabine M. Schneider. Der Sammelband stellt in einführenden Interpretationen vierzehn bedeutende Werke der deutschen Literatur vom Mittelalter bis zur Gegenwart vor. Aus dem Inhalt: Horst Brunner: Das Nibelungenlied. - Trude Ehlert: Walther von der Vogelweide. - Elisabeth Schmid: Wolfram von Eschenbach, Parzival. - Dorothea Klein: Gottfried von Straßburg, Tristan. - Günter Hess: Historia von D. Johann Fausten. - Sabine M. Schneider: Johann Jakob Christoffel von Grimmelshausen: Simplicius Simplicissimus. - Johannes Mahr: Christoph Martin Wieland: Geschichte des Agathon. - Frank Möbus: Johann Wolfgang von Goethe, Faust. Eine Tragödie. - Walter Dimter: Joseph von Eichendorff: Ahnung und Gegenwart. - Christian Begemann: Adalbert Stifter: Der Nachsommer. - Helmut Pfotenhauer: Theodor Fontane: Der Stechlin. - Peter Cersowsky: Franz Kafka: Der Proceß. - Wolfgang Riedel: Robert Musil: Der Mann ohne Eigenschaften. - Irmgard Scheitler: Christoph Ransmayr: Die letzte Welt. 303 Seiten mit 32 Abb., broschiert (Würzburger Ringvorlesung; Band 1/Königshausen & Neumann 2000)

Bestell-Nr.: 92100
Gewicht: 470 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Germanistik-Übergreifende Darstellungen | Studium Generale - Literatur und Sprache
ISBN: 9783826019487
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 15,50 €
5,50 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Germanistik-Übergreifende Darstellungen' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Germanistik-Übergreifende Darstellungen

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen