Neu im Angebot
175 Jahre Wartburgfest

175 Jahre Wartburgfest

18. Oktober 1817 - 18. Oktober 1992. Studien zur politischen Bedeutung und zum Zeithintergrund der Wartburgfeier. Im Auftrage der Gesellschaft für burschenschaftliche Geschichtsforschung hrsg. von Klaus Malettke. Acht Beiträge nehmen eine kritische Deutung und Würdigung der Ereignisse vor. - Aus dem Inhalt: Christian Hünemörder: Vorwort. - Klaus Malettke: Zur politischen Bedeutung des Wartburgfestes im Frühliberalismus. - Wolfgang Hardtwig: Zivilisierung und Politisierung. Die studentische Reformbewegung 1750-1818. - Hellmut Seier: Der Bundestag und die deutsche Einheit 1816-1818. Bemerkungen zum Zeithintergrund des Wartburgfestes. - Hartwig Brandt: Republikanismus im Vormärz. Eine Skizze. - Klaus Malettke: Das Wartburgfest in den Berichten französischer und britischer Diplomaten. - Hans Tümmler: Die Folgen des Wartburgfestes für den Herrn der Burg, Grossherzog Carl August von Sachsen-Weimar, seinen Staat und die Universität Jena. - Rainer Koch: Die deutsche Nationalversammlung 1848/49. - Robert Wesselhöft: Geschichte der Jenaischen Burschenschaft. Hrsg. und eingeleitet von Peter Kaupp und Klaus Malettke. - 389 Seiten, Leinen (Darstellungen und Quellen zur Geschichte der deutschen Einheitsbewegung im neunzehnten [19.] und zwanzigsten [20.] Jahrhundert; Band XIV/Universitätsverlag Winter 1992) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 993846
Gewicht: 621 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Hochschul-/Wissenschaftsgeschichte | Geschichte des 19. Jahrhunderts
ISBN: 9783825344689
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 42,00 €
12,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Zum Sachgebiet 'Hochschul-/Wissenschaftsgeschichte' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Hochschul-/Wissenschaftsgeschichte

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen