Neu im Angebot
Hans Conon von der Gabelentz (1807-1874) und seine Studien exotischer Sprachen

Gimm, Martin: Hans Conon von der Gabelentz (1807-1874) und seine Studien exotischer Sprachen

- Anmerkungen zu Leben und Werk - . Martin Gimm zeichnet anhand unterschiedlicher Quellen privater und allgemein zugänglicher Natur die verschiedenen Lebensabschnitte des bekannten Linguisten Hans Conon von der Gabelentz nach, in denen sich sein Lebenswerk - die Erforschung bisher unbekannter Sprachen - entwickelte. Dabei ist das Hauptaugenmerk auf den ostasiatischen Bereich, insbesondere die Sprachen der chinesischen Qing-Dynastie gerichtet. Charakterisiert werden die genealogischen Wurzeln des Autors in Thüringer Tradition, seine Berufungen und Lebensumstände, seine familiäre Umgebung sowie seine Kennzeichen und Ehrungen. Besonderes Gewicht wird dabei auf seine fachliche Ausrichtung und seine Sammelleidenschaft seltener Fachbücher gelegt, die er wissenschaftlich Interessierten selbstlos zur Verfügung stellte und zu einer damals einzigartigen Bibliothek vereinte. Hans Conon von der Gabelentz (1807-1874) und seine Studien exotischer Sprachen schließt damit eine Lücke und ergänzt frühere Veröffentlichungen. 238 Seiten mit 16 Tafeln, gebunden (Sinologica Coloniensia; Band 40/Harrassowitz Verlag 2024) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 124597
Gewicht: 622 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Hochschul-/Wissenschaftsgeschichte | Geschichte des 19. Jahrhunderts | Übergreifende sinologische Darstellungen
ISBN: 9783447122795
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 58,00 €
34,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Hochschul-/Wissenschaftsgeschichte' Nächstes Buch

Weitere Bücher von Martin Gimm

Kaiser Qianlong (1711-1799) als Poet

Neuere Angebote im Sachgebiet Hochschul-/Wissenschaftsgeschichte

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen