Neu im Angebot
Der »selbstverschuldeten Unmündigkeit« entkommen

Schmid, Sigrun: Der »selbstverschuldeten Unmündigkeit« entkommen

Perspektiven bürgerlicher Frauenliteratur. Dargestellt an Romanbeispielen Sophie von La Roches, Therese Hubers, Friederike Helene Ungers, Caroline Auguste Fischers, Johanna Schopenhauers und Sophie Bernhardis. Die Studie arbeitet zunächst anhand ausgewählter Romane inhaltliche und formale Aspekte sowie thematische Schwerpunkte und bevorzugte Erzählformen der bürgerlichen Frauenliteratur heraus. In einem zweiten Schritt werden bestimmte Themen und Motive vertieft auf ihre Funktion und Bedeutung hin untersucht. Im Zentrum stehen die Themenfelder Bildung, Erziehung und Entwicklung sowie Krankheit und Tod. Abschließend wird eine Rekonstruktion der Sicht der Autorinnen auf ihr Schreibunternehmen vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen Bedingungen vorgenommen. 350 Seiten, broschiert (Epistemata. Würzburger wissenschaftliche Schriften. Reihe Literaturwissenschaft; Band 257/Königshausen & Neumann 1999) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 125644
Gewicht: 534 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Literatur der Aufklärung/Spätaufklärung | Frühe Frauenliteratur
ISBN: 9783826015663
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 40,00 €
15,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Literatur der Aufklärung/Spätaufklärung' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Literatur der Aufklärung/Spätaufklärung

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen