Neu im Angebot
Politische Ästhetik und Öffentlichkeit

Hartwig, Helmut/Karl Riha: Politische Ästhetik und Öffentlichkeit

1848 im Spaltungsprozeß des historischen Bewußtseins. In diesem Buch wird der Versuch gemacht, aus Zeitungsberichten, Flugblättern, Gedichten, Reden, Feiern, Karikaturen u.a. bedeutsame Tendenzen in unserer Geschichte zu erhellen. Der Leser bekommt eine Fülle Anregungen; neues Material für Schule und Unterricht; neue theoretische Perspektiven für weitere Untersuchungen zu Themen, die historische, ästhetische und politische Fragen verbinden. Die Autoren wenden sich mit diesem Buch an all diejenigen, die das Bedürfnis nach Aufarbeitung unserer geschichtlichen Herkunft mit dem Interesse an der anschaulichen Vergegenwärtigung dieses Prozesses verknüpfen. Politisch ist das Buch vor dem Hintergrund der Auseinandersetzungen um die Hessischen Rahmenrichtlinien; politisch ist es auch durch den Inhalt und die gewählte historische Methode: Hartwig und Riha nehmen im "Sinn der These Stellung, dass historische Fragestellungen immer interessengebundene Fragestellungen sind". 228 Seiten mit zahlreichen Abb., broschiert (Anabas-Verlag 1974) Einbanddeckel stellenweise leicht gebräunt

Bestell-Nr.: 128034
Gewicht: 511 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiet: Geschichte des 19. Jahrhunderts
ISBN: 9783870380274
Lieferzeit: 2-7 Tage*
8,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Geschichte des 19. Jahrhunderts' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Geschichte des 19. Jahrhunderts

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen