Neu im Angebot
August Graf von Platen in Deutschland

Teuchert, Hans-Joachim: August Graf von Platen in Deutschland

Zur Rezeption eines umstrittenen Autors. Die Arbeit versucht die Theorien der Rezeptionsästhetik ins Praktische umzusetzen. Dabei werden Theoreme von Wunberg, Mandelkow und Adorno benutzt, um das so neu entstehende Modell operationabel zu machen. Als Fallbeispiel wurde August Graf von Platen gewählt, der wie kaum ein anderer Autor des 19. Jahrhunderts fehlrezipiert wurde, sei es zu seinen Lebzeiten, sei es durch seine Nachahmer oder nachfolgende Kritiker. Die Linien der Rezeption führen von Goethe, Heine über Geibel, Heyse bis zu Stefan George und Thomas Mann. 276 Seiten, gebunden (Abhandlungen zur Kunst-, Musik- und Literaturwissenschaft; Band 284/Bouvier Verlag 1980) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 128374
Gewicht: 499 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Literatur der Goethezeit/Klassik | Rezeptionsforschung | Neuere deutsche Literaturwissenschaft epocheübergreifend
ISBN: 9783416014656
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 29,65 €
9,65 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Literatur der Goethezeit/Klassik' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Literatur der Goethezeit/Klassik

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen