Neu im Angebot
Ethos des literarischen Schreibens

Hase, Jan: Ethos des literarischen Schreibens

Eine Literaturtheorie im digitalen Zeitalter. Vor dem Hintergrund der digitalen Transformation und computergenerierter Literatur stellt sich die Frage: Findet sich im literarischen Text etwas, das über den reinen Akt der kombinatorischen Verknüpfung von sprachlichem Material nach bestimmten Regeln hinausgeht? Jan Hase nähert sich dieser Frage mit einer Ethos-Theorie des literarischen Schreibens, die entlang eines Lektürewegs von Roland Barthes über den Orpheus-Mythos und die griechischen Denker Platon und Gorgias zurück zu neusten literarischen Entwicklungen führt. Damit setzt er ein literaturtheoretisches Panorama in Szene, das so beleuchtet bisher selten im Zentrum stand. 229 Seiten, broschiert (Literaturtheorie; Band 4/transcript Verlag 2023) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 129166
Gewicht: 369 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiet: Literaturtheorie
ISBN: 9783837663952
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 39,00 €
19,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Literaturtheorie' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Literaturtheorie

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen