Neu im Angebot
Endzeit? Die Zukunft der Geschichte

Demandt, Alexander: Endzeit? Die Zukunft der Geschichte

Wann immer Umbrüche die Geschichte markieren, ist von einer »Endzeit« die Rede. So war es, als das Imperium Romanum unterging, als das mittelalterliche Weltbild sich auflöste oder als in der Epoche der Revolutionen Europa in der Tiefe umgebrochen wurde. Auch unser eigenes Jahrhundert ist - nahezu vom ersten Tage an - von Endzeitstimmungen geprägt, und jüngst hat Francis Fukuyama wieder einmal die Frage aufgeworfen, ob wir möglicherweise vor dem Ende aller Geschichte stünden. Alexander Demandt greift solche Überlegungen auf. Wie werden die großen Krisen der Geschichte bewältigt? Es scheint, als ob sich immer das Gleiche wiederholte - Aufstieg, Glanz und Niedergang. Aber die Gefahren wachsen, die Hoffnung auf einen Weltstaat wird dringlicher; denn nach den politischen Herausforderungen bringt sich jetzt eine zerstörte Umwelt zur Geltung: Nur bei einer globalen Lösung der Probleme wird die Zukunft dieses bewohnten Sterns gesichert werden können. 254 Seiten, Leinen (Siedler Verlag 1993) vereinzelt mit Bleistiftanstreichungen im Text

Bestell-Nr.: 129297
Gewicht: 401 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiet: Epochenübergreifende Darstellungen/Geschichtstheorie
ISBN: 9783886804788
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 19,90 €
6,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Epochenübergreifende Darstellungen/Geschichtstheorie' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Epochenübergreifende Darstellungen/Geschichtstheorie

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen