Neu im Angebot
Operation Literatur

Scheffler, Sandy: Operation Literatur

Zur Interdependenz von literarischem Diskurs und Schmerzdiskurs im 'Prager Kreis' im Kontext der Moderne. Wie wird Schmerz in literarischen Texten erzählt? Geht aus seiner Narration eine Funktion hervor? In der Untersuchung, welche die Grenzen der Literaturwissenschaft mit einer prägnanten kulturwissenschaftlichen Orientierung überschreitet, erforscht Sandy Scheffler den Schmerzdiskurs in der Literatur des 'Prager Kreises' und frage dabei sowohl nach der Wirkung des Wissenskomplexes "Schmerz", der sich aus psychologischen, philosophischen, religiösen und medizinhistorischen Komponenten formiert, als auch nach seiner ästhetischen Relevanz. Die Methode der Diskursanalyse ermöglicht es zu ergründen, wie sich diese Spuren im Prager Gemisch der Kulturen, in religiösen Traditionen, in der Zeit und in der Medizin in der Literatur der Moderne offenbaren. Kafka, als bekanntester Vertreter des 'Prager Kreises', fungiert dabei nicht als spiritus rector, sondern wird vielmehr in Bezug auf die anderen befreundeten Schriftsteller, die heute zum Teil wiederentdeckt werden, rekontextualisiert. 440 Seiten, gebunden (Frankfurter Beiträge zur Germanistik; Band 55/Universitätsverlag Winter 2016) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 130374
Gewicht: 884 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Kulturwissenschaften | Literatur von der Jahrhundertwende bis 1933
ISBN: 9783825365165
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 54,00 €
34,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Kulturwissenschaften' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Kulturwissenschaften

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen