Neu im Angebot
»Mit neuem Eifer an der Bildung junger Leute zu arbeiten«

Rocher, Michael: »Mit neuem Eifer an der Bildung junger Leute zu arbeiten«

Das Pädagogium Regium Halle und das Philanthropin Dessau im bildungsräumlichen Vergleich. Das Pädagogium Regium wurde bereits von Bildungshistorikern um 1900 als die innovative Gelehrtenschule des 18. Jahrhunderts angesehen, von der zahlreiche pädagogische Impulse auf das höhere Schulwesen nachfolgender Zeiten ausgingen. Das Dessauer Philanthropin gilt seit den 1970er Jahren als Beginn einer "fortschrittlichen" und "modernen" Pädagogik. Oftmals wurden beide Schulen jedoch nur einzeln und auf Grundlage weniger programmatischer Schriften untersucht. Michael Rocher hinterfragt in seiner Studie die Musterhaftigkeit beider Einrichtungen anhand umfangreicher, bisher kaum beachteter Quellenbestände. Ausgehend von ihrer institutionellen Entwicklung werden beide Schulen nicht nur miteinander, sondern mit weiteren höheren Schulen der Zeit hinsichtlich der Sozialstruktur ihrer Schülerschaften und ihrer Schulorganisation sowie Lehrplänen verglichen. Dadurch können sie erstmals in den mitteleuropäischen, protestantischen Bildungsraum des 18. Jahrhunderts eingeordnet werden. Darüber hinaus wird deutlich, dass spezifisch "pietistische" oder "philanthropische" pädagogische Ideen nur eine untergeordnete Rolle in der jeweiligen Schulausrichtung gespielt haben. Beide Institute waren sehr stark vom Lehr- und Lernmarkt ihrer Zeit abhängig und richteten daher ihre Agenda immer wieder auf diesen aus. XII,539 Seiten mit 23 Abb. und 62 Tabellen, broschiert (Hallesche Forschungen; Band 69/Verlag der Franckeschen Stiftungen/Harrassowitz Verlag 2025) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 131284
Gewicht: 909 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Bildungsgeschichte
ISBN: 9783447122733
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 89,00 €
54,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Bildungsgeschichte' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Bildungsgeschichte

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen