Neu im Angebot
Jahrbuch Literatur und Medizin. Band III

Jahrbuch Literatur und Medizin. Band III

Hrsg. von Bettina von Jagow und Florian Steger. Der dritte Band des "Jahrbuch Literatur und Medizin" vereint vier Originalarbeiten, vier Essays, zwölf Rezensionen sowie Quellen. Bei den Originalbeiträgen liegt ein Schwerpunkt in der deutschsprachigen Moderne. In den Essays werden unter anderem Heinrich Heine und Martin Walser vorgestellt. Sodann geht es um Viktor von Weizsäcker und die anthropologische Dimensionierung vom Geschichteerzählen. Schließlich dokumentiert ein Essay das seltene Phänomen der Ärztinnen als Literatinnen. In der Abteilung Quellen befindet sich entsprechend eine Schriftsteller-Ärztin, Annemarie Wettley, die erstmals mit Teilen des unpublizierten Werks vorgestellt wird. - Aus dem Inhalt: I. Originalbeiträge: Safia Azzouni: Populärwissenschaft als fachwissenschaftliche Autorität. Wilhelm Bölsches "Das Liebesleben in der Natur" und die Anfänge der Sexualwissenschaft. - Hans Dieter Mennel: Thomas Manns frühe Novellen und die Lehre von den Psychopathien nach Kurt Schneider. - Katrin Max: Unheilbar verliebt. Zur Deutung von Krankheit und Liebe in Thomas Manns Erzählung "Die Betrogene" und dem Roman "Der Zauberberg". - Mario Grizelj: Epilepsie und Schamanismus in Konrad Bayers "der kopf des vitus bering". -- II: Essays: Wolfgang U. Eckart: »Voilà le Choléra-morbus!« Krankheit als politische Metapher in Heinrich Heines Cholerabericht 1832. - Rainer-M. E. Jacobi: »Ja, aber nicht so.« Das Erzählen der Krankengeschichte bei Viktor von Weizsäcker. - Sandra Blumenthal/Florian Bruns/Andreas Frewer: Martin Walsers Zeitperspektiven in literarischer Spiegelung. Jahrgang 27, die Gruppe 47 und das Alter. - Florian Steger: Ärztinnen als Literatinnen. -- III. Quellen: Florian Steger - Annemarie Wettleys Werk als Schriftsteller-Ärztin. -- IV. Rezensionen (elf Rezensionsartikel). - 262 Seiten, gebunden (Jahrbuch Literatur und Medizin; Band 3/Universitätsverlag Winter 2009)

Bestell-Nr.: 14914
Gewicht: 564 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Geschichte der Medizin | Neuere deutsche Literaturwissenschaft epocheübergreifend | Allg. u. vergleich. Literaturwissenschaft
ISBN: 9783825356613
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 35,00 €
10,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Geschichte der Medizin' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Geschichte der Medizin

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen