Geschichte der bildenden Kunst in Deutschland. Band 4: Spätgotik und Renaissance

Geschichte der bildenden Kunst in Deutschland. Band 4: Spätgotik und Renaissance

Hrsg. von Katharina Krause. Autoren: Uwe Albrecht, Birgitt Borkopp-Restle, Thomas Eser, Ulrich Fürst, Silvia Glaser, Stephan Hoppe, Katharina Krause, Wolfgang Lippmann, Esther Meier, Matthias Müller, Susanne Netzer, Klaus Niehr, Sigrid Sangl, Peter Schmidt, Lorenz Seelig. Mit Beiträgen von Thomas Biller, Monika Böning, Guido van Büren, Birgit Franke, Fritz Grosse, Sabine Haag, Sven Hauschke, Hanns Hubach, Günter Irmscher, Ethan Matt Kavaler, Stephan Kemperdick, Isabelle Kirgus, Heiko Laß, Heinrich Magirius, Michael Peter, Nicole Riegel-Satzinger, Barbara Rommé, Ulrich Schäfer, Thomas Schauerte, Eva-Maria Seng, Tomasz Torbus, Barbara Welzel. - Der Fokus des Bandes liegt auf der genuinen Entwicklung der Kunst im damaligen Deutschland, die neue Rolle des Künstlers als Persönlichkeit und die von ihm geschaffenen Kunstwerke und deren Funktionen sowohl im sakralen als auch im profanen Bereich. Lizenzausgabe. 639 Seiten mit zahlreichen Textabb. und 168 Farbtafeln, Leinen (Geschichte der bildenden Kunst in Deutschland; Band IV/Lizenz vom Prestel Verlag/Wissenschaftliche Buchgesellschaft 2007) leicht berieben. - Die Originalausgabe kostete EUR 140.-

Bestell-Nr.: 200805
Gewicht: 2,60 kg
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Kunst des Mittelalters | Renaissance/Kunst der Frühen Neuzeit
ISBN: 9783534197248
Lieferzeit: 2-7 Tage*
85,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Kunst des Mittelalters' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Kunst des Mittelalters

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen