
Härtel, Helmar: Geschrieben und gemalt: Gelehrte Bücher aus Frauenhand
Eine Klosterbibliothek sächsischer Benediktinerinnen des 12. Jahrhunderts. Ausstellung der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel in der Augusteerhalle, in der Schatzkammer und im Kabinett vom 19. November 2006 bis 28. Januar 2007. Das Frauenkloster Lamspringe lohnt den aufmerksamen Blick auf sein kulturelles Erbe, obwohl die Erinnerung an seine Existenz aus dem Bewußtsein unserer Zeit so gut wie verschwunden ist; denn einst blühte es im Glanze seines Reichtums, seiner Kunst und seines Wissens. Seine Gründung als Kanonissenstift reicht in die Mitte des 9. Jahrhunderts zurück, in eine Zeit, in der sich das Christentum nördlich vom Harz, zwischen Weser und Elbe, ausbreitete, als die im alten Sachsen seit dem 9. Jahrhundert gestifteten Klöster zu Pflanzstätten von Frömmigkeit und abendländischer Kultur wurden. Auch in Lamspringe, einem Schwerpunkt dieser Landschaft, erwuchsen solche kulturellen Leistungen, wie die am Ausgang des 12. Jahrhunderts entstandene Bibliothek noch heute beweist. Für diese Zeit kann im norddeutschen Raum kein Frauenkloster genannt werden, von dem sich eine derart große und geschlossene Büchersammlung erhalten hat. Das Studium und auch die Herstellung von handgeschriebenen und ausgemalten Büchern waren in Frauenkonventen Voraussetzung, Aufgabe und unabdingbarer Teil des klösterlichen Gotteslobes. Der Begleitkatalog erschließt die Manuskripte nach modernen Gesichtspunkten und knüpft damit an das Katalogwerk mittelalterlicher Handschriften aus Niedersachsen an, wie es seit gut 35 Jahren in der Herzog August Bibliothek betrieben wird. Das Leben der Konventualinnen in ihrer Welt scheint uns heute verschlossen, und doch erschließen sich seine Spuren in diesen anspruchsvollen Texten auf Pergament und in ihren vielfältigen Miniaturen. So haben diese frommen Konventualinnen durch das Werk ihrer Hände vor nahezu tausend Jahren ein bemerkenswertes Denkmal für ihr geistiges Leben und Streben geschaffen. 112 Seiten mit 55 Farbabb., gebunden (Ausstellungskataloge der Herzog August Bibliothek; Nr. 86/Herzog August Bibliothek in Kommission bei Harrassowitz Verlag 2006) leichte Lagerspuren