»Die spielerische Grausamkeit der Humanisten«

Voegelin, Eric: »Die spielerische Grausamkeit der Humanisten«

Eric Voegelins Studien zu Niccolò Machiavelli und Thomas Morus. Aus dem Englischen und mit einem Vorwort von Dietmar Herz. Nachwort von Peter J. Opitz. Die "Spielerische Grausamkeit" war für Voegelin der Anfang einer verhängnisvollen Entwicklung, die zu den Gräueltaten des Kolonialimperialismus, der Kommunisten und Nationalsozialisten führte. Ein hartes Urteil, zu dem Voegelin im Laufe einer langen Zeit, die dem Studium der Geistesgeschichte diente, gekommen war. 206 Seiten, broschiert (Periagoge/Wilhelm Fink Verlag 1995) etwas berieben, einige Lagerspuren

Bestell-Nr.: 3725
Gewicht: 265 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Politische Theorie | Philosophie des 15./16. Jahrhunderts
ISBN: 9783770530564
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 59,00 €
19,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Politische Theorie' Nächstes Buch

Weitere Bücher von Eric Voegelin

Ordnung und Geschichte. Band VI: Platon
Die kosmologischen Reiche des Alten Orients - Mesopotamien und Ägypten
Ordnung und Geschichte. Band VII: Aristoteles
Die Natur des Rechts
Israel und die Offenbarung. [Zweiter Teilband]
Die Welt der Polis. [Erster Teilband:] Gesellschaft, Mythos und Geschichte
Israel und die Offenbarung
Ordnung und Geschichte. Erster Hauptteil: Alter Orient und Israel
Ordnung und Geschichte. Bände I-IV und VI-VII
Ordnung und Geschichte. Band VI & VII: Platon und Aristoteles
Angst und Vernunft

Neuere Angebote im Sachgebiet Politische Theorie

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen