Phänomenologie der Gebärde bei Hugo von Hofmannsthal

Austin, Gerhard: Phänomenologie der Gebärde bei Hugo von Hofmannsthal

Austin geht in seiner Untersuchung im Gegensatz zum darstellenden Ausdruck durch das Wort, von der Gebärde als unmittelbaren menschlichen Ausdruck aus, der im Dramentext nur benannt, beschrieben oder impliziert werden kann und sich erst in der Aufführung tatsächlich darstellt. Am Beispiel Hofmannsthals wird die Gebärde als Phänomen seiner Dramaturgie analysiert. 249 Seiten, Leinen (Frankfurter Beiträge zur Germanistik; Band 18/Universitätsverlag C. Winter 1981) vereinzelt mit Bleistiftanstreichungen im Text, einige Gebrauchsspuren

Bestell-Nr.: 52821
Gewicht: 510 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiet: Literatur von der Jahrhundertwende bis 1933
ISBN: 9783825328221
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 68,00 €
12,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Literatur von der Jahrhundertwende bis' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Literatur von der Jahrhundertwende bis 1933

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen