Innere Form

Arend, Stefanie: Innere Form

Wiener Moderne im Dialog mit Frankreich. Die Literatur der Wiener Moderne bildet einen wichtigen Baustein der Literaturgeschichte. Es ist ein Topos der Forschung, dass sie sich in produktiver und vor allem affirmativer Auseinandersetzung mit der französischen Literatur des Ästhetizismus konstituierte. Diese komparatistische Studie zeigt zum einen, wie der Kulturkontakt mit Frankreich von der zeitgenössischen Kritik auf diese Weise erschrieben wurde, zum anderen, dass er sich widersprüchlich und reibungsvoll vollzog. In Texten von u.a. Karl Kraus, Maximilian Harden, Hermann Bahr, Hugo von Hofmannsthal, den Brüdern Goncourt, Maurice Barrès und Paul Bourget geht sie dieser Auseinandersetzung nach. Es erweist sich, dass es gerade die Auflösung oder Missachtung des klassischen Formdenkens ist, gegen das prominente Autoren Wiens Position beziehen. Aus ästhetischer und anthropologischer Perspektivierung weicht das Paradigma 'Form ohne Inhalt' demjenigen der 'inneren Form'. 373 Seiten, gebunden (Beihefte zum Euphorion; Heft 59/Universitätsverlag Winter 2010)

Bestell-Nr.: 58609
Gewicht: 681 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Allg. u. vergleich. Literaturwissenschaft | Literatur von der Jahrhundertwende bis 1933
ISBN: 9783825357689
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 60,00 €
25,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Allg. u. vergleich. Literaturwissenschaft' Nächstes Buch

Weitere Bücher von Stefanie Arend

Einführung in Rhetorik und Poetik

Neuere Angebote im Sachgebiet Allg. u. vergleich. Literaturwissenschaft

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen