Jubiläumsbücherbrief 175: 10 % Rabatt auf unser gesamtes Sortiment, 25 % ab 175 € Bestellwert - Bis 28.09.25 24 Uhr
Biographisches Lernen in der beruflichen Sozialisation

Biographisches Lernen in der beruflichen Sozialisation

Konzepte politischer Bildung für Jugendliche in Ausbildung und Betrieb. Hrsg. von Martina Panke, Karin Sötje und Armin Steil. Die politische Bildung hat Jugendliche aus Ausbildung und beruflichen Bildungsmaßnahmen als Zielgruppe wiederentdeckt. Die Rückbesinnung auf einen lange vernachlässigten Adressatenkreis ist jedoch weniger konzeptioneller Neubesinnung als staatlichen Förderprogrammen zur Bekämpfung von Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit geschuldet. Dies hat Folgen für das Selbstverständnis und die konzeptionellen Fundamente politischer Bildung. Unter der Hand setzt sich eine sozialpädagogische Perspektive durch, welche die Adressaten als Träger sozialmoralischer Defizite in den Blick nimmt. Mit Beiträgen von Ulrich Schnauder, Helen Rottmann, Georg Rohde u.a. 293 Seiten, broschiert (Westfälisches Dampfboot 2010) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 618023
Gewicht: 438 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Pädagogik, Erziehungswissenschaften | Politikwissenschaft
ISBN: 9783896918659
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 29,90 €
9,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Pädagogik, Erziehungswissenschaften' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Pädagogik, Erziehungswissenschaften

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen