Neu im Angebot
Sehnsuchtskosmogonie

Klugkist, Thomas: Sehnsuchtskosmogonie

Thomas Manns 'Doktor Faustus' im Umkreis seiner Schopenhauer-, Nietzsche- und Wagner-Rezeption. Dass die indirekte Autobiographie des Doktor Faustus einen Schlüssel zu Thomas Manns Gesamtwerk bietet, daran ließ bereits der Autor keinen Zweifel. Erst die vollständige Analyse des leitmotivischen Systems jedoch, so zeigt Thomas Klugkists Untersuchung, gibt diesen Schlüssel wirklich in die Hand. Ob thematisch oder formal: was auch immer Thomas Mann hervorbrachte, verdankte sich seiner früh beschriebenen und niemals überwundenen Einheitssehnsucht. Weder sein Lebensproblem noch dessen imaginäre Lösung lassen sich ohne den Rückgriff auf diese melancholische Grundverfassung angemessen begreifen. Was der "Lebensbeichte" ihre Spannung verleiht, ist allerdings nicht allein und nicht einmal vor allem die private "Abrechnung". Mitreißend wird sie vielmehr erst dadurch, dass sie im Rahmen einer literarischen Theorie der Sublimierung zugleich auch eine psychologische Theorie der gesamtem Moderne entwirft. 669 Seiten, broschiert (Epistemata. Würzburger wissenschaftliche Schriften. Reihe Literaturwissenschaft; Band 284/Königshausen & Neumann 2000) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 83704
Gewicht: 1,01 kg
Sprache: Deutsch
Sachgebiet: Thomas Mann
ISBN: 9783826016394
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 76,00 €
26,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Thomas Mann' Nächstes Buch

Weitere Bücher von Thomas Klugkist

Der pessimistische Humanismus
Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen