Neu im Angebot
Emanzipation und Integration

Groh, Dieter: Emanzipation und Integration

Beiträge zur Sozial- und Politikgeschichte der deutschen Arbeiterbewegung und des 2. Reiches. Als nach dem Zusammenbruch des real existierenden Sozialismus der Sieg des Kapitalismus über den Sozialismus oder Kommunismus verkündet wurde, vergaß man meist, dass der Kapitalismus, der da gesiegt hatte, mit dem ursprünglichen Kapitalismus des beginnenden 19. Jahrhunderts kaum noch etwas gemein hatte. Dass er sich zumindest in den westlichen Industrienationen in einem beinahe zweihundertjährigen Prozess permanent transformiert und dadurch überlebensfähig erwiesen hatte, war, hegelianisch gesprochen, einer List der Vernunft zu verdanken. Sie realisierte sich historisch in der Arbeiterbewegung, deren politische und gewerkschaftliche Kämpfe, deren ständiger Druck, deren Demokratisierungs- und Reformpotentiale den ursprünglichen Manchester- oder Raubkapitalismus in eine heute von einem breiten demokratischen Konsens getragenen Wirtschaftsform entscheidend mitgestaltet haben. Darin bestand der säkulare Erfolg der Arbeiterbewegung. Von diesen Kämpfen im Spannungsfeld von Emanzipation und Integration erzählen die hier veröffentlichten Texte. Das Buch gliedert sich in zwei Teile: Der erste versammelt sieben Aufsätze aus den Jahren 1972 bis 1986, die zuvor in deutscher Sprache nicht vorlagen. Ihre Themen reichen von der Sonderwegsdiskussion bis zur Geschichte von Arbeiterkämpfen im Wilhelminischen Reich. Der zweite Teil enthält eine eher politikzentrierte Geschichte der Sozialdemokratie vom Ende der 1890er Jahre bis 1909. Diese ergänzt sachlich und chronologisch die Arbeiten des Verfassers, die 1973 unter dem Titel "Negative Integration und revolutionärer Attentismus" und 1992 zusammen mit Peter Brandt unter dem Titel "Vaterlandslose Gesellen. Sozialdemokratie und Nation" erschienen sind. 576 Seiten mit 7 Tab., broschiert (Universitätsverlag Konstanz 1999) Buchblock kopfstehend eingebunden, Klebereste auf Großteil des hinteren Einbands, Einband leicht bestoßen, sonst textsauber

Bestell-Nr.: 127285
Gewicht: 961 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiet: 1871-1914/18
ISBN: 9783879405695
Lieferzeit: 2-7 Tage*
39,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet '1871-1914/18' Nächstes Buch

Weitere Bücher von Dieter Groh

Anthropologische Dimensionen der Geschichte

Neuere Angebote im Sachgebiet 1871-1914/18

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen