Neu im Angebot
Theodor W. Adorno: Dialektik des Aporetischen

Asiáin, Martin: Theodor W. Adorno: Dialektik des Aporetischen

Untersuchungen zur Rolle der Kunst in der Philosophie Theodor W. Adornos. Die Untersuchung stellt Adornos Anschauung von einer universalen Aporetik rationalen Denkens als zentrale Ausgangsbasis seiner Kunstphilosophie dar. Zunächst erörtert sie Adornos Grundprämisse, wonach die Identifikations- und Abstraktionsprozesse des Denkens keine Berührung mit den singulären Merkmalen einzelner Wirklichkeitsphänomene zulassen: nach Adorno führt jedes theoretische Weltverhalten zwangsläufig zur Manipulation der Realität und zu zirkulärer Stagnation des Denkens gegenüber seiner Außenwelt. Ein solchermaßen entlarvtes Denken müsste sich selbst aufheben, um der von ihm unterdrückten Wirklichkeit eine Realisierungschance zu bieten. Für Adorno bedarf es einer Kompensationsinstanz, die, stellvertretend für das Denken, jenen Akt der Selbstaufhebung als reinigende Katharsis vollzieht - eine Rolle, die Adorno der Kunst der Moderne, insbesondere Schönbergs Zwölftonmusik, zuweist. Die Art, in der Adorno die ästhetischen Phänomene analysiert, offenbart indessen tiefgreifende Defizite seiner eigenen systematisch-philosophischen Grundlage. Eine genaue Analyse seiner Begriffsbildung arbeitet deren fatale Konsequenz für den inneren Aufbau seines gesamten, seinerseits als zirkulär zu begreifenden Gedankengebäudes heraus. 332 Seiten, gebunden (Verlag Karl Alber 1996) vereinzelt mit Bleistiftanstreichungen im Text, Kanten leicht berieben

Bestell-Nr.: 129892
Gewicht: 598 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Ästhetik | Adorno
ISBN: 9783495478103
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 60,30 €
19,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Ästhetik' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Ästhetik

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen