Neu im Angebot
Fiktionen des inneren Menschen

Pabst, Stephan: Fiktionen des inneren Menschen

Die literarische Umwertung der Physiognomik bei Jean Paul und E.T.A. Hoffmann. Gegenstand der Arbeit ist das Zusammenspiel von Wissenschafts-, Bild- und Literaturgeschichte der Physiognomik zwischen 1775 und 1825. Wissenschafts- und bildgeschichtlich gerät das 'wahre Bild des Menschen' in dieser Zeit in die Krise. Von Lavater bis Hegel, von Hogarth bis zu A.W. Schlegel wird dieser Prozess nachgezeichnet. Jean Pauls und E.T.A. Hoffmanns Literarisierung der Physiognomik erweist sich vor diesem Hintergrund als Fortsetzung der Physiognomik im und als Bewusstsein ihrer Krise. Denn sowohl bei Jean Paul als auch bei Hoffmann fällt auf, dass sie eine ausgesprochen physiognomik-kritische Position vertreten, das physiognomische Erbe literarisch aber exzessiv beanspruchen. Und bei beiden Autoren stellt sich die Frage, inwiefern sich Physiognomik sprachlich fortsetzen lässt, oder ob Physiognomik in der Sprache ihr Ende findet. Dabei wird nicht nur die ästhetische Bedingtheit der Physiognomik kritisch gegen die Naturalisierung sozialer Hermeneutik gewendet, sondern auch die Dimension eines inneren, imaginären Menschen aufgegriffen, die in der wissenschaftlichen Ausdifferenzierung der Physiognomik verloren zu gehen drohte. Neben der Wissenschaftsgeschichte (Kap. I), der Bildgeschichte (Kap. II) und der Literaturgeschichte (Kap. III) der Physiognomik wird die Arbeit von einem vierten Strang durchzogen, dem kein eigenes Kapitel gewidmet wurde, der deshalb aber nicht weniger wichtig ist. Es ist der der Vorstellbarkeit des 'inneren Menschen'. Dieser Strang verläuft vornehmlich durch die Abschnitte "Doppelte Physiognomik" (Kap. I.3), "Verlöschende Bilder" (Kap. II.4), "Physiognomik der anderen Welt" (Kap. III.2.2) und (teilweise) "Negative Physiognomik" (Kap. III.3). 331 Seiten mit 30 Abb. auf 28 Tafeln, gebunden (Jenaer Germanistische Forschungen. Neue Folge; Band 21/Universitätsverlag Winter 2007) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 14739
Gewicht: 683 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: E. T. A. Hoffmann | Neuere deutsche Literaturwissenschaft epocheübergreifend | Jean Paul
ISBN: 9783825353179
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 42,00 €
12,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'E. T. A. Hoffmann' Nächstes Buch
Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen