Kunstmuseum Bern - Meisterwerke

Kunstmuseum Bern - Meisterwerke

Hrsg. von Matthias Frehner und Valentina Locatelli. Der Band präsentiert über 170 Meisterwerke vom späten 13. Jahrhundert bis zur Gegenwart aus einer der bedeutendsten Kunstsammlungen der Schweiz. Die versammelten Werke sind ganzseitig abgebildet und werden von rund 70 internationalen Autoren neu untersucht. Ein historischer Abriss zur Entstehung des Museums und seiner Sammlung eröffnet die Publikation. Mit Beiträgen von H. Eipeldauer, U. Fleckner, M. Frehner, M. Haldemann, A. Hüneke, V. Locatelli, B. Stutzer, R. Koella, C. Wagner et al. Das Kunstmuseum Bern beherbergt hochkarätige Werke Schweizer und internationaler Kunst aus rund 900 Jahren Kunstgeschichte. Über 3 000 Gemälde und Skulpturen und 48 000 Arbeiten auf Papier und Videos befinden sich in der Sammlung, darunter Meisterwerke von Duccio di Buoninsegna, Paul Cézanne, Salvador Dalí, Ferdinand Hodler, Ernst Ludwig Kirchner, Paul Klee, Franz Marc, Henri Matisse, Meret Oppenheim, Pablo Picasso und Félix Vallotton. 459 Seiten mit 203 Farbabb., Großformat 25 x 31 cm, gebunden (Hirmer Verlag 2016)

Bestell-Nr.: 65750
Gewicht: 2,87 kg
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Studium Generale - Kunst- und Kulturgeschichte | Epocheübergreifende kunstgesch. Untersuchungen | Kunstbuch/-katalog
ISBN: 9783777426280
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 55,00 €
15,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Studium Generale - Kunst- und Kulturgeschichte' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Studium Generale - Kunst- und Kulturgeschichte

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen