Neu im Angebot
Ohrenrausch und Götterstimmen

Steiner, Uwe C.: Ohrenrausch und Götterstimmen

Eine Kulturgeschichte des Tinnitus. Uwe C. Steiner erzählt die faszinierende Geschichte des Ohrenklangs und seiner Deutungen, denn das Leiden hat seit jeher existiert und medizinische Rätsel aufgegeben. Heute versuchen die Ärzte ihr Glück mit akustischer Stimulation, Verhaltenstherapien, Tabletten, Physiotherapie und sogar elektrischen Gehirnstimulationen. Einst aber verordnete man dagegen in Honig gekochte Haselmäuse, Urin oder Mandelöl. Als das moderne Selbst entsteht, klingen ihm auffällig häufig und leidenschaftlich die Ohren. Eine Welt, die im 19. und 20. Jahrhundert immer lauter wird, zollt darauf der Hörfolter neue Aufmerksamkeit. Mittlerweile erkennt sich unsere Zeit wieder im einst verkannten »Ohrensausen«: Tinnitus heute, so lautet Steiners Diagnose, ist die Symptomkrankheit eines überakustischen Zeitalters. In diesem Lärm im Kopf, in den ihm gewidmeten Reden, gibt sich unser Selbst und gibt sich das Gesicht einer medial und kommunikativ strapazierten Gegenwart zu erkennen. 278 Seiten, broschiert (Wilhelm Fink Verlag 2012) Ecken leicht bestoßen

Bestell-Nr.: 117668
Gewicht: 395 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Geschichte der Medizin | Epochenübergreifende Darstellungen/Geschichtstheorie | Kulturgeschichte
ISBN: 9783770553365
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 56,00 €
32,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Geschichte der Medizin' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Geschichte der Medizin

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen