Neu im Angebot
Leipziger Jahrbuch zur Buchgeschichte. Band 32 · 2024

Leipziger Jahrbuch zur Buchgeschichte. Band 32 · 2024

Begründet von Mark Lehmstedt und Lothar Poethe. Hrsg. im Auftrag der Universitätsbibliothek Leipzig von Thomas Fuchs, Christine Haug und Katrin Löffler. Aus dem Inhalt: Katrin Sturm: Mehr als die Summe der Einzelteile. Die Erschließung der handschriftlichen Einbandmakulatur in den Bänden der Annaberger Kirchenbibliothek. - Thomas Thibault Döring: Eine Ausleihquittung des Georg Agricola aus dem Jahre 1555. - Mona Garloff: Vom Erwerben und Sammeln. Gottfried Wilhelm Leibniz' Bücherlisten und die Organisation der Hofbibliothek zu Hannover. - Thomas Habel: Die Gelehrten Nachrichten von Schlesien. Zum mediengeschichtlichen Kontext eines gescheiterten Breslauer Zeitschriften-Projekts von 1750. - Christa Jansohn: Shakespeare-Ausgaben aus Baumgärtner's Buchhandlung in Leipzig. - Klaus-Peter Möller: Etikettenschwindel. Titelvarianz bei druck- bzw. satzidentischen Exemplaren von Fontane-Originialausgaben. - Sven Kuttner: "Nicht mehr als ein representativer alter Bücherschrank". Die Universitätsbibliothek der LMU München und der kontroverse Reformprozess zur funktionalen Einschichtigkeit 1968-1980. - Jörg Döring/Katharina Knorr: Bücher des Wissens in der Fischer Bücherei (1952-1970). Eine kommentierte Bibliographie. - 265 Seiten mit 44 Abb. und 11 Tab., gebunden (Leipziger Jahrbuch zur Buchgeschichte; Band 32/Harrassowitz Verlag 2024) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 131343
Gewicht: 628 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiet: Bibliothekswissenschaften, Bio-/bibliographische Handbücher
ISBN: 9783447183352
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 98,00 €
48,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Bibliothekswissenschaften, Bio-/bibliographische' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Bibliothekswissenschaften, Bio-/bibliographische Handbücher

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen