Neu im Angebot
Arkadien im Wandel

Gäßler, Franz-Severin: Arkadien im Wandel

Die Gärten und Parkanlagen der Fürsten von Hohenzollern. Zugleich Begleitveröffentlichung zur Ausstellung "Im Harmonischen Ganzen" - Pläne und Ansichten Hohenzollerscher Parkanlagen im Staatsarchiv Sigmaringen. Hrsg. vom Landesarchiv Baden-Württemberg, Staatsarchiv Sigmaringen. Der Band bietet einen Überblick über die Anlagen zugleich eine historische Aufarbeitung des Themas. Die historischen Dokumente - vor allem Fotos und Pläne - zeigen die Ausführung und Entwicklung der Gärten und Parks und ihre Bedeutung. Nach einem einführenden Kapitel zu den Fürsten (Anton Aloys, Karl, Karl Anton, Leopold und Wilhelm) widmet sich der Band der detaillierten Darstellung der einzelnen Anlagen: Sigmaringen (Hofgarten und Schloss; Mühlberg; Josefsberg und Buchhalde; Leopoldplatz und Karlstraße; Brenzkofer Berg, Prinzengarten, Chalet-Anlagen), Krauchenwies, Inzigkofen, Josefslust, Bittenschießer Täle, Hechingen, Weinburg und Umkirch. Ein Kapitel zu den Gärtnern (Johann Wunibald Schnell, Fidel Ignaz Schnell, Heinz Grube, Fritz Dreher, Friedrich Stapf, Adolf Bach) schließt sich an. 80 Seiten mit 97 Farb- und s/w-Abb., broschiert (Architektur, Kunst und Städtebau in Hohenzollern; Band 1/Franz S. Gäßler Verlag 2013)

Bestell-Nr.: 15285
Gewicht: 488 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Studium Generale - Kunst- und Kulturgeschichte | Garten- und Landschaftsbau | Architektur, Städtebau
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 17,50 €
7,50 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Studium Generale - Kunst- und Kulturgeschichte' Nächstes Buch

Weitere Bücher von Franz-Severin Gäßler

Poesie der Schönheit

Neuere Angebote im Sachgebiet Studium Generale - Kunst- und Kulturgeschichte

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen